Die historisch gewachsene Stadt Mücheln liegt am größten künstlich geschaffenen See Deutschlands. Sie ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Man kann sie neben dem Auto auch mit Bus und Bahn erreichen. Der Bahnhof ist fußläufig (ca. 500 m) vom Ferienhaus entfernt.
Vom Ferienhaus ebenfalls gut zu erreichen sind verschiedene Supermärkte mit Bäcker und Fleischer. Ebenso direkt im Tal der Geisel gelegen, gibt es einen Fischer. In der Stadt und am Hafenplatz laden ein Eiscafé sowie diverse Restaurants zum Verweilen ein.
Mehr Informationen unter: www.geiseltalsee.de, www.muecheln.de, www.dasgeiseltal.de
Kloster 10-12
06217 Merseburg
www.kloster-merseburg.de
„Mökki“ steht im sehenswerten Mitteldeutschland, im historisch bedeutsamen Saalekreis im Bundesland Sachsen-Anhalt. Wenige Kilometer entfernt erstreckt sich entlang der berühmten Straße der Romanik der landschaftlich reizvolle Burgenlandkreis.
Die über 1000 Jahre alte Handels- und heutige Hochschulstadt, Fundort und Aufbewahrungsstätte der berühmten Merseburger Zaubersprüche, verbindet seit Jahrzehnten Moderne mit Tradition, Industrie mit Natur, Wissenschaft mit Kultur.
Hier finden Sie neben einem herrschaftlichen Dom- und Schlossensemble auch die berühmte Ladegast-Orgel, das Ständehaus sowie mit dem Petrikloster eines der ältesten Gebäude der Stadt. Lassen Sie sich die berühmte Rabensage erzählen.
Mehr unter www.merseburg.de
Diese ebenfalls fast 1000-jährige Stadt im „sanften Süden Sachsen-Anhalts“ liegt im Zentrum der mitteldeutschen Burgen- und Weinanbauregion Saale-Unstrut. Geschichte, Kultur und Landschaft fügen sich hier zu einem einzigartigen Ensemble zusammen. Das Klima ist angenehm mild und daher perfekt für Weinreben geeignet. Außerdem trägt der Naumburger Dom seit kurzem den Titel UNESCO-Welterbestätte.
Mehr unter www.naumburg.de
Die „Turnvater Jahn“-, Wein- und Sektstadt Freyburg liegt im Herzen der mitteldeutschen Weinregion an den romantischen Flüssen Saale und Unstrut und ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Besuchen Sie die traditionsreiche Rotkäppchen Sektkellerei und säbulieren Sie eine Flasche oder buchen Sie ein Sektseminar.
Mehr unter www.freyburg-tourismus.de
In dieser verträumten Kleinstadt kann man im international bekannten Sommertheater des Johann Wolfgang von Goethe auch heute noch hoch gelobte Schauspiele und Opern besuchen. Die Historischen Kuranlagen im Kurpark mit den angrenzenden Cafés sind zwar klein, dafür fein und gemütlich. Wahrlich ein Ort zum geruhsameren Flanieren.
Mehr unter www.goethestadt-bad-lauchstaedt.de
Die idyllisch an der Saale gelegene Gemeinde Goseck mit ihrem 1999 wiederentdeckten Sonnenobservatorium wartet sowohl mit der ältesten Kreisgrabenanlage Europas als auch seiner mittelalterlichen Burg- und Klosteranlage auf.
Der Fundort der legendären und mittlerweile weltberühmten „Himmelsscheibe von Nebra“ bietet heute den Präsentationsplatz für ein vielseitig gelobtes Museum direkt in der Nähe des Fundortes. Das ist Geschichte live und zum Anfassen.
Mehr unter www.himmelsscheibe-erleben.de
Die alte Salinestadt, Geburtsstadt von Händel, Heimat einer der ältesten deutschen Universitäten – der Martin-Luther-Universität – bietet Attraktionen bei Tag und bei Nacht: Egal ob ein Oper-, Theater-, oder Museumsbesuch einer international hoch angesehenen Ausstellung oder ein Einkaufsbummel ansteht.
Mehr unter www.halle.de
Diese (Musik-)Stadt und Handelsstadt in Sachsen war über Jahrzehnte Lebensmittelpunkt des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der seit über 800 Jahren bestehendene Thomanerchor mit der Thomaskirche, die Nikolaikirche, das Neue Gewandhaus und die Oper, das Völkerschlachtdenkmal sowie die im Zoo neu konzipierte Tropenerlebniswelt „Gondwanaland“. Verpassen Sie nicht ein Heimspiel des sehr erfolgreichen Bundesligisten RB Leipzig anzuschauen.
Mehr unter www.leipzig.de
Die Stadt der deutschen Klassiker wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller, Johann Gottfried Herder und anderen berühmten deutschen Dichtern. Sie alle lebten hier und schufen hier ihre berühmten Werke. Bekannt machen Weimar aber auch das inzwischen 100-jährige Bauhaus und die Musikhochschule „Franz Liszt“.
Mehr unter www.weimar.de
Erfurt lockt Touristen aus nah und fern, um vielfältige historische, kulturelle und kulinarische Attraktionen zu erleben: der mittelalterliche Stadtkern mit Krämerbrücke, Alter Synagoge, Dom sowie den Domstufenfestspielen, dem Petersberg und der Thüringer Bratwurst.
Mehr unter www.erfurt.de
Ehrauberge 25 (Stammhaus)
06332 Freyburg
www.weinbau-am-geiseltalsee.de
Merseburger Str. 4a
06667 Markröhlitz
Steinweg 15
06618 Naumburg
Ferienhaus Mökki
Seepromenade 11
06249 Mücheln (Geiseltal)
Telefon: 0160 / 107 40 75
E-Mail: info@geiseltalferien.de